News

Lesen Sie hier unsere aktuellen Markteinschätzungen und -kommentare. Für unseren  Newsletter können Sie sich bei Interesse gerne im unteren Teil dieser Seite anmelden.

  • Alle News
  • Externer Inhalt
  • Huber Portfolio SICAV
  • Presseartikel
  • Research
  • Taunus Trust
  • TT Contrarian Global
  • TT Multi Assets Balanced
Webinar | August 2023

Webinar zum TT Contrarian Global

Welche Gedanken beherrschen und beflügeln unser Fondsmanagement derzeit und was folgt daraus für das Portfolio des antizyklischen Aktienfonds? Co-Fondsmanager David Meyer im Gespräch mit Björn Drescher von DRESCHER & CIE.

Weiterlesen →
Presse | September 2023

Peter E. Huber ist antizyklisch erfolgreich

Laut TIAM bekommen Anleger mit dem Huber Portfolio SICAV einen Value-Fonds klassischer Ausprägung. Peter E. Huber beweist damit, dass Value nicht tot ist.

Weiterlesen →
Presse | August 2023

Der Fonds Analyst: Huber Portfolio SICAV

„Peter E. Huber’s Leidenschaft gilt dem antizyklischen Investieren, was er wie kein Zweiter seit Jahrzehnten stringent und konsequent umsetzt.“ In dieser Ausgabe schaut sich der Fonds-Analyst an, was der „hierzulande bekannte ‚alte Hase‘ noch drauf hat“.

Weiterlesen →
Presse | August 2023

Peter Huber mahnt zur Geduld

Erfahrene Börsianer können sich in Anbetracht der Börsenlage nur verwundert die Augen reiben. Im Gegensatz zum positiven Sentiment stottert jedoch der Konjunkturmotor, die Notenbanken drehen weiter munter an der Zinsschraube und verknappen die Liquidität, und Deutschland befindet sich vermutlich bereits in einer Rezession…

Weiterlesen →
Presse | Juli 2023

Peter E. Huber: Scheinblüte bei den „Magnificent Seven“?

Der Siegeszug einiger weniger US-Technologiewerte setzte sich auch im Juni fort und führte zu Kursgewinnen von bis zu 190 Prozent (Nvidia) im 1. Halbjahr, während der große Rest des US-Aktienmarktes eher seitwärts tendierte. Grund genug für Fondsmanager Peter E. Huber, sich des Themas anzunehmen.

Weiterlesen →
Research | Juli 2023

Gefährliche Konzentrationsrisiken in Benchmarks?

Aus empirischer Sicht ist es unwahrscheinlich, dass die heutigen Börsenlieblinge im Technologie-Bereich ihre Vormachtstellung längerfristig behalten werden. Betrachtet man sich die 10 größten Unternehmen der letzten Jahrzehnte, zeigt sich, dass auf Sicht von 10 Jahren im Mittel gerade einmal zwei Unternehmen unter den Größten verbleiben. Die restlichen enttäuschen…

Weiterlesen →

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sie möchten regelmäßig über unsere Fonds, unsere Marktmeinung oder anstehende Veranstaltungen informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Abo-Service.

Professioneller Anleger  Privatanleger 

Fact Sheet / Fondsletter  Einladungen zu Webinaren/Webpräsentationen 

per E-Mail  per Telefon 


() /