TT Contrarian Flexible

Der antizyklische Vermögensfonds

Mit unserem „TT Contrarian Flexible“ bieten wir langfristigen Anlegern eine dynamische und antizyklisch gesteuerte  Vermögensverwaltung in einem Produkt, die eigenständig oder als Ergänzung bestehender Anlagen zur Diversifikation und langfristigem Renditepotenzial beiträgt.  

Anders aus Überzeugung

Der vermögensverwaltende TT Contrarian Flexible verfolgt eine konsequent antizyklische Investmentstrategie und nutzt gezielt Chancen abseits der Mainstream-Portfolios. Dabei werden quantitative Aktien-, Länder- und Branchen-Auswertungen der hauseigenen empirischen Kapitalmarktforschung mit diskretionären Analysen systematisch verknüpft. Die Anlagefavoriten der letzten Jahre wie Nvidia oder Apple halten wir nicht im Portfolio und vermeiden dadurch die Klumpenrisiken, mit denen zahlreiche benchmarknahe Strategien aktuell konfrontiert sind. 

Antizyklik, Aktien und Antifragile („AAA“-Philosophie)

Der Fonds investiert weltweit in alle liquiden Anlageklassen, wobei Aktien als langfristiger Renditetreiber stets mehr als 50% des Portfolios ausmachen. Ergänzt wird das Portfolio durch sogenannte antifragile Anlagen wie Gold, Staatsanleihen oder „Fluchtwährungen“, die in turbulenten Marktphasen Stabilität bieten. Unter dem Leitmotiv „Anders aus Überzeugung“ positioniert sich der TT Contrarian Flexible bewusst konträr zum Wettbewerb.

Mit der klaren Fokussierung auf Antizyklik, Aktien, Antifragile („AAA“-Prinzip), einem datengetriebenen Aktienscreening und tiefgreifenden Unternehmensanalysen bietet der „TT Contrarian Flexible“ eine substanzielle Ergänzung für langfristig orientierte Anleger.

Portfoliomanagement-Team

Fondsmanager Jan David Meyer, seit 2014 Senior Portfolio Manager und Partner bei Taunus Trust, bringt seine langjährige Erfahrung in der Einzeltitelauswahl und Asset Allokation in das Management ein. Co-Fondsmanager Norbert Keimling, zuvor seit 2005 Leiter der Kapitalmarktforschung bei StarCapital und seit 2021 Partner der Taunus Trust, verantwortet das quantitative Research der antizyklischen Anlagestrategie.

Portrait David Meyer

Jan David Meyer

Lead-Portfoliomanager
Diskretionäre Asset-Allokation und Einzeltitelselektion

Portrait Norbert Keimling

Norbert Keimling

Portfoliomanager
Screeningmodelle, Backtesting und Kapitalmarktforschung

Asset Allokation

Top 10 Positionen

Aktueller Kommentar

Die weltweiten Aktienmärkte haben den „Liberation Day“-Schock mittlerweile überwunden und erreichen neue Höchststände, getragen vor allem von den „Magnificent 7“. Rückenwind kam zuletzt von der Aussicht auf Zinssenkungen in den USA sowie einer soliden Berichtssaison. Die aktuelle Sorglosigkeit stimmt uns indes vorsichtig: Die Bewertungen in den USA und weltweit sind wieder deutlich gestiegen, trotz möglicher Belastungen durch die US-Handelspolitik, angespannter Rentenmärkte angesichts ungesunder Staatsfinanzen und saisonalem Gegenwind. Mit rund 60 % bleiben Aktien dennoch der wichtigste Renditetreiber im Fonds. Kurzfristig halten wir jedoch zunehmend Liquidität zurück und suchen nur selektiv Chancen – vor allem in Asien und Schwellenländern, wo wir weiterhin attraktive Bewertungen und Wachstumspotential sehen und bei einzelnen zurückgebliebenen Portfoliopositionen. Mit der positiven Monatsperformance liegt der Fonds im laufenden Jahr jetzt zweistellig im Plus.

*Die größten Positionen und die Asset Allokation können im Zeitverlauf variieren. Quelle: Taunus Trust.

Indexierte Wertentwicklung in EUR seit Auflegung (in %)

Quelle: Verwaltungsgesellschaft, eigene Darstellung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu.  ©Morningstar Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Information entstehen.

TT Contrarian Flexible

Der antizyklische Vermögensfonds wurde im Dezember 2024 aufgelegt. Der Fonds wird aktiv und ohne Benchmark gemanagt, mit einer unbefristeten Laufzeit.

Fondsdaten

TT Contrarian Flexible

P-Tranche

I-Tranche

Erstausgabepreis

100,00 €

500,00 €

ISIN

LU2933469418

LU2933469251

WKN

A40UUN

A40UUM

Bloomberg-Ticker

TATTCFP LX

TATTCFI LX

Auflagedatum

18.12.2024

18.12.2024

Verwahrstelle

DZ PRIVATBANK S.A.

Verwaltung

IPConcept (Luxemburg) S.A.

Ertragsverwendung

ausschüttend

Fondswährung

EUR

Geschäftsjahresende

31.12.

Kategorie

aktienorientierter Multi-Asset-Fonds

Vertriebszulassung

DE, LX

Anmeldung für Investoren- und Researchupdate

Sie möchten regelmäßig über unsere Fonds, unsere Marktmeinung oder anstehende Veranstaltungen informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Abo-Service.

Professioneller Anleger  Privatanleger 

Fact Sheet / Fondsletter  Einladungen zu Webinaren/Webpräsentationen 

per E-Mail  per Telefon 


() /

Fondsdokumente

Neben der institutionellen I-Tranche wurde der chancenorientierte Aktienfonds im Dezember 2021 mit der P-Tranche einem breiteren Anlegerkreis zugänglich gemacht.

Institutionelle I-Tranche
Private P-Tranche
Fondspublikationen

Dies ist eine Marketing-Anzeige. Das vorliegende Dokument ist keine steuerliche, juristische oder sonstige Beratung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen oder eine Empfehlung/Beratung für Vermögensdispositionen dar. Es ersetzt nicht die individuelle Beratung. Jeder Interessierte sollte eine etwaige Anlageentscheidung erst nach sorgfältiger Abwägung der mit einem Investment  verbundenen Risiken treffen und zuvor v.a. rechtliche sowie steuerliche Beratung einholen. Die deutschsprachigen Hinweise zu den relevanten Anlegerinformationen und -rechten finden Sie unter www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Wir akzeptieren keinerlei Verantwortung gegenüber dem Leser dieses Dokuments und dritten Personen im Hinblick auf Handlungen, die auf Basis der vorliegenden Informationen vorgenommen werden. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Investmentvermögen (Verkaufsprospekt mit Verwaltungsreglement, Basisinformationsblatt (BIB), Jahres- und Halbjahresberichte), die kostenlos in dt. Sprache am Sitz der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg, sowie auf deren Homepage (ipconcept.com) erhältlich sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffen hat, gemäß Art. 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. 

Aktuelles zum Fonds

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Was unterscheidet uns von anderen Investoren?

Die prägenden Elemente unserer Anlagestrategie im „Taunus Trust – TT Contrarian Flexible“ sind Antizyklik, Aktien und Antifragile („AAA“-Ansatz). Unsere Anlagephilosophie basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung im Management großer Vermögen und wird kontinuierlich durch aktuelle Erkenntnisse unserer hauseigenen Kapitalmarktforschung ergänzt.

Antizyklik: Investitionen abseits des Mainstreams

Unser „Taunus Trust – TT Contrarian Flexible“ folgt unserer bewährten antizyklischen Investmentphilosophie. Wir fokussieren uns hierbei auf Vermögenswerte, die von der breiten Anlegermasse vernachlässigt oder gar gemieden werden – und nutzen die sich hieraus ergebenden Bewertungsvorteile aktiv aus.

Die Behavioral-Finance-Forschung belegt: Menschen folgen intuitiv oft dem Mainstream und investieren bevorzugt in vergangene Gewinner, die in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erfahren und bei anderen Investoren beliebt sind. Ein solch prozyklisches Verhalten birgt für Anleger jedoch Risiken, da die Gewinner der letzten Jahre in der Regel nicht die Gewinner von morgen sind.

Die weltweit größten Unternehmen wechseln permanent

So zeigt bspw. eine Studie von Research Affiliates, dass die weltweit größten Unternehmen über die Dekaden deutlich wechseln und ein Investment in die jeweiligen Top 10 den Gesamtmarkt deutlich underperformt haben. Denn Wirtschaft und Börse sind ein hart umkämpftes Terrain und nur selten kann sich ein Wettbewerber dauerhaft durchsetzen. Die hoch gesteckten Erwartungen an die Börsenfavoriten werden somit oft enttäuscht, während unbeliebte Anlagen nur geringe Erwartungen schlagen müssen.

Außerdem bedeutet Antizyklik für uns, dass wir Marktkorrekturen gezielt für Zukäufe nutzen und nach starken und fundamental nicht gerechtfertigten Kursanstiegen Gewinne mitnehmen. Viele Anleger flüchten aus den Aktienmärkten, wenn die Wirtschaft in die Rezession gleitet. Dabei bieten Rezessionsphasen lukrative Einstiegsgelegenheiten. So erzielten Anleger, die seit dem Jahr 1900 immer in Rezessionen kauften, deutlich höhere Wertzuwächse als Anleger, die in Nicht-Rezessionsphasen investierten (12,8% vs. 7,9%). Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Investorenupdate „Rezessionen als Investitionschance“ aus dem November 2022.

Auf Rezessionen folgen die höchsten Aktienkurszuwächse

Diese antizyklische Vorgehensweise führt dazu, dass sich das Portfolio des „Taunus Trust – TT Contrarian Flexible“ erheblich von dem wesentlicher Wettbewerber als auch des breiten Marktes und damit passiver Instrumente wie ETFs unterscheidet. So haben wir z.B. Anlagefavoriten der letzten Jahre wie Nvidia, Apple oder Microsoft nicht im Portfolio und vermeiden dadurch auch die Klumpenrisiken, mit denen zahlreiche benchmarknahe Strategien aktuell konfrontiert sind.

Aktienfokus für attraktive Renditechancen

Aktien können kurz- bis mittelfristig sehr riskant sein, langfristig waren sie bislang jedoch die sicherste und rentabelste Anlageform überhaupt. Der folgende Chart zeigt nicht nur, dass Aktien seit dem Jahr 1800 deutlich höhere Wertzuwächse als Anleihen oder Gold erzielten. Er verdeutlicht auch, dass Aktienanleger seit 1800 selbst unter Berücksichtigung von Inflation nach spätestens 20 Jahren Gewinne verbuchten. Bei Anleihen oder Gold wurden dagegen mitunter über 50-jährige Verlustperioden beobachtet.

Aktien, Anleihen und Gold seit 1800

Auch wenn die Aktienmärkte auf lange Sicht zulegen, ist es nicht in jeder Marktphase gleichermaßen sinnvoll, einen Aktienschwerpunkt zu halten. Um herauszufinden, wann Aktienmärkte preiswert genug für eine Investition sind, nutzen wir innovative Bewertungsindikatoren wie das Shiller-CAPE. Eigene und externe Studien belegen: Der Gewinn liegt im Einkauf! Investoren, die in der Vergangenheit in attraktiv bewertete Aktienmärkte investieren, verbuchten über die folgenden 10-15 Jahre deutlich höhere Wertzuwächse als Investoren, die teuer kauften. Wir investieren deshalb vorzugsweise in attraktiv bewertete Aktienmärkte und meiden überhitzte Marktsegmente.

Auf attraktive Bewertungen folgen die höchsten Kurszuwächse

Bei der Beurteilung von Einzelaktien kommt uns die enge Verzahnung aus hauseigener Kapitalmarktforschung und diskretionärer Erfahrung bei der qualitativen Analyse von Geschäftsmodellen zugute. Kern des Portfolios sind typischerweise 50 bis 70 Aktien, die mithilfe eines quantitativen Screenings aus einem Universum von ca. 4.000 großkapitalisierten globalen Unternehmen anhand von Bewertungs- und Qualitätsmerkmalen vorselektiert werden. Hierbei kommen neben klassischen Kennzahlen auch hauseigene Indikatoren und Modelle zum Einsatz. Danach folgt eine vertiefte qualitative Analyse des zugrundeliegenden Geschäftsmodells, um zu verstehen weshalb die jeweilige Aktie momentan so attraktiv erscheint. Ziel ist es, attraktiv bewertete Unternehmen zu finden, die sich durch robuste und hochrentierliche Geschäftsmodelle sowie eine hohe Bilanzqualität auszeichnen, aber aktuell nicht im Anlegerfokus stehen. „Value Traps“, also Aktien von Firmen mit strukturellen Problemen sollen hingegen vermieden werden.

Resultat ist ein Aktienportfolio, das attraktive Bewertungen ausweist, aber auch hinsichtlich Rentabilität und Bilanzqualität besticht. Mit diesem Fokus auf Qualität zu einem guten Preis („Quality Value“) grenzt sich unser „Taunus Trust – TT Contrarian Flexible“ auch von unseren anderen antizyklischen Fonds ab.

Antifragile puffern Schwankungen in turbulenten Märkten

Wir halten stets mehr als 50% Aktien im Portfolio, nach starken Marktkorrekturen jedoch auch deutlich mehr. Um die resultierenden Schwankungen im Portfolio abzufedern, kommen neben den Aktien auch sogenannte „antifragile Anlagen“ zum Einsatz.

„Antifragile“ Anlagen stabilisieren das Portfolio in Krisenzeiten

Diese gering korrelierten Investments können in Marktkorrekturen ihren Wert erhalten oder sogar steigern, da sie als „sichere Häfen“ von der Anlegerflucht aus Risikoaktiva profitieren. Typischerweise sind dies Staatsanleihen bester Bonität oder Gold, aber auch „Fluchtwährungen“ wie der Schweizer Franken oder der Japanische Yen, welche im Portfolio signifikant gewichtet sind.

Wichtig erscheint uns dabei, für verschiedene Marktumfelder gewappnet zu sein und entsprechend unterschiedliche „Antifragile“ zu halten. Denn während in deflationären Marktphasen Staatsanleihen eine wichtige stabilisierende Rolle im Portfolio einnehmen können, versagen sie als „Puffer“ in inflationären Phasen, denn ihre Korrelation mit der Inflation ist klar negativ. Gold hingegen ist die beste liquide Anlageklasse für Phasen anziehender Inflation. Und auch „Fluchtwährungen“ erfüllen ihren Zweck, insbesondere wenn sich das Anlageumfeld schnell ändert und Investoren verunsichert sind oder gar „auf dem falschen Fuß“ erwischt werden. Denn dann werden oft sogenannte „carry trades“ zurückgeführt, was Aufwertungsdruck auf Niedrigzinswährungen wie den Schweizer Franken oder den Japanische Yen ausübt.

Ziel ist ein renditestarkes und robustes Portfolio mit echter Diversifikation zum Wettbewerb…

Dies ist eine Marketing-Anzeige. Das vorliegende Dokument ist keine steuerliche, juristische oder sonstige Beratung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen oder eine Empfehlung/Beratung für Vermögensdispositionen dar. Es ersetzt nicht die individuelle Beratung. Jeder Interessierte sollte eine etwaige Anlageentscheidung erst nach sorgfältiger Abwägung der mit einem Investment  verbundenen Risiken treffen und zuvor v.a. rechtliche sowie steuerliche Beratung einholen. Die deutschsprachigen Hinweise zu den relevanten Anlegerinformationen und -rechten finden Sie unter www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Wir akzeptieren keinerlei Verantwortung gegenüber dem Leser dieses Dokuments und dritten Personen im Hinblick auf Handlungen, die auf Basis der vorliegenden Informationen vorgenommen werden. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Investmentvermögen (Verkaufsprospekt mit Verwaltungsreglement, Basisinformationsblatt (BIB), Jahres- und Halbjahresberichte), die kostenlos in dt. Sprache am Sitz der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg, sowie auf deren Homepage (ipconcept.com) erhältlich sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffen hat, gemäß Art. 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. 

Wie kann ich investieren?

1

Melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Broker an oder eröffnen Sie ein Depot bei einer Bank Ihrer Wahl.

2

Suche der WKN im Ordermanager
I-Tranche: A40UUM
P-Tranche: A40UUN

3

Gewünschten Anlagebetrag eingeben, Order prüfen und aufgeben.

Der TT Contrarian Flexible kann über viele Online-Broker, Banken, Anlage- und Honorarberater sowie unabhängige Finanzdienstleister erworben werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Finanzdienstleister und lesen Sie vor Kaufentscheidungen bitte stets den Verkaufsprospekt und das KID.

Erwerbbare Fonds-Tranchen

I-Tranche

P-Tranche

ISIN

LU2933469251

LU2933469418

WKN

A40UUM

A40UUN

Ausgabeaufschlag

0%

bis zu 3%

Ertragsverwendung

ausschüttend

ausschüttend

Erstausgabepreis

500,00 €

100,00 €

Auflagedatum

18.12.2024

18.12.2024

Der Fonds ist u.a. erwerbbar bei:

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserer Anlagestrategie oder suchen weiterführende Informationen zu unserem Huber Portfolio SICAV?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihre Ansprechpartner

Steffen Berndt
Lukas Henckell

Telefon: +49 6172 917 28-0
Fax: +49 6172 917 28-29
E-Mail: info@taunustrust.de

Wichtige Informationen / Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen und akzeptieren Sie die nachfolgenden Nutzungsbedingungen, bevor Sie auf die nachfolgende Website und alle verfügbaren Informationen zugreifen. Mit dem Zugriff erklären Sie, die nachfolgenden rechtlichen Informationen gelesen und verstanden zu haben und diese anzuerkennen. Wenn Sie sich damit nicht einverstanden erklären können, verlassen Sie bitte die Website.

Generelles

Diese Website, einschließlich aller darüber verfügbaren Informationen, stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zur Angabe eines Angebots noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anteilen / Aktien des auf dieser Website präsentierten Fonds dar.

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Unterlagen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Die bereitgestellten Informationen und Unterlagen – sowie die Nutzungsbedingungen für den Zugriff auf und die Nutzung dieser Informationen und Unterlagen – können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Der Benutzerzugang und die Benutzung der Website sowie diese rechtlichen Hinweise unterstehen deutschem Recht.

Zielgruppe

Unsere Fonds sind ausschließlich in Deutschland und Luxemburg zum Vertrieb zugelassen. In anderen Ländern steht der Fonds weder zum öffentlichen Vertrieb zur Verfügung noch darf er angeboten werden.

Personen mit Nationalität oder Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika ist der Zugriff auf die Website nicht gestattet.

Details zur Vertriebszulassung entnehmen Sie bitte dem gültigen Verkaufsprospekt, welcher auch Fondstyp, Herkunftsland, geltende Rechtsvorschriften, die zuständige Aufsichtsbehörde des Fonds und der EU-Verwaltungsgesellschaft sind in den entsprechenden rechtlichen Fondsdokumenten enthalten.

Der Fonds eignet sich nicht für alle Anleger. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Rechts- noch als Steuerberatung dar. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Umstände, die Anlageziele, die finanzielle Situation oder die spezifischen Bedürfnisse der Anleger. Um festzustellen, ob eine Investition für Sie geeignet/angemessen ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Finanzberater oder einen unabhängigen Finanzberater, bevor Sie Investitions- oder Finanzentscheidungen treffen.

Die Taunus Trust AG verwendet alle zumutbare Sorgfalt, um die Richtigkeit und Genauigkeit der präsentierten Informationen sicherzustellen. Dennoch kann sie keinerlei Zusagen über die Korrektheit, Zuverlässigkeit und Wahrheit machen.

Die aktuelle Fassung des Fondsprospekts und weiterer Unterlagen (z.B. wesentliche Anlegerinformationen (KIID), Jahresbericht, Halbjahresbericht) sind in deutscher Sprache verfasst und in elektronischer Form auf der Website der Verwaltungsgesellschaft des Fonds, IPConcept (Luxemburg) S.A., erhältlich: http://www.ipconcept.com/. Sie können darüber hinaus kostenlos auf dieser Website abgerufen werden und auch bei weiteren Stellen, wie im Fondsprospekt angegeben, zugänglich sein.

Performance / Wertentwicklung

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Erträge und kann missverständlich sein. Die zukünftigen Renditen werden von den Marktentwicklungen, den Fähigkeiten des Fondsmanagers, dem Risiko des Fonds und den Zeichnungs-, Management- und Rücknahmegebühren abhängen. Der Wert der Anteile / Aktien und die erwarteten Erträge können sowohl fallen als auch steigen und die Anleger erhalten unter Umständen nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Sie können ihr gesamtes Investment verlieren.

⮕ Bestätigung:

Indem Sie auf "AKZEPTIEREN" klicken, bestätigen Sie, dass Sie:

  1. rechtlich berechtigt sind, diese Website zu betreten und keine US-Person sind;
  2. die „Wichtigen Informationen/Nutzungsbedingungen“ zur Kenntnis genommen und verstanden haben und dass Sie diesen zustimmen.

Sollten Sie nicht berechtigt sein, auf diese Website einschließlich aller verfügbaren Informationen zuzugreifen, kehren Sie bitte auf die vorangegangene Seite zurück oder verlassen Sie diese Website.

  • ⮕ Ich akzeptiere die vorausgegangenen Hinweise (Wichtige Informationen / Nutzungsbedingungen) und bestätige, dass ich diese gelesen und verstanden habe.