Investoren- und Researchupdate

September 2025

Sorglosigkeit an den Märkten – Kaufzurückhaltung bei Taunus Trust

Die weltweiten Aktienmärkte haben die April-Korrektur hinter sich gelassen und markieren zuletzt neue Allzeithöchststände, angeführt durch die „Magnificent 7″. Die steigende Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen in den USA sorgte zuletzt für Rückenwind und die jüngste Berichtssaison der Unternehmen verlief durchaus erfreulich. Das signalisiert, dass die Firmen rund um den Globus bisher den widrigen konjunkturellen Umständen, vor allem durch die Handelspolitik der US-Regierung, trotzen können. Ist damit also alles wieder im Lot und die Börsenrallye kann ungebremst weitergehen?

Bekanntlich halten wir nichts von Prognosen, vor allem auf die kurze Frist. Dennoch haben wir aktuell in Form von Liquidität „viel Pulver trocken“ und halten uns mit Aktienkäufen zurück. Denn die marktführenden „Magnificent 7“, aber auch der Rest des US-Marktes sind mittlerweile auf Bewertungsniveaus angelangt, die wenig Kurspotenzial für die Zukunft suggerieren. Und auch im Rest der Welt sind die Notierungen und Bewertungen angezogen, sodass wir in unserem Investmentuniversum immer weniger attraktive Opportunitäten finden. Auch erscheint uns die Sorglosigkeit an den Märkten unangebracht, denn die Handelspolitik der USA wird sich entweder auf die Preisniveaus und damit die Konsumenten und/oder die Margen der Unternehmen auswirken, auch wenn das bisher noch nicht in den Veröffentlichungen sichtbar ist. Überdies spricht die Saisonalität für nervösere kommende Monate, aktuell befinden wir uns analog zum langjährigen Muster nahe den Jahrestiefs der Aktienmarktvolatilität.

Gleichzeitig sehen wir abseits der Börsenfavoriten durchaus noch attraktiv bewertete Märkte, die ein hohes langfristiges Kurspotenzial versprechen, vor allem in Asien und in diversen Schwellenländern. So notieren bspw. chinesische Aktien selbst nach dem 30%igem Kursanstieg seit Jahresanfang (MSCI China in USD) noch immer 40% attraktiver als der Weltaktienmarkt. Wir finden in dem von Anlegern weitgehend gemiedenen Markt zahlreiche Geschäftsmodelle, die den US-Marktführern („Mag7“) ähneln, jedoch zu deutlich niedrigeren Bewertungen erhältlich sind. Für uns Grund genug, bspw. im TT Contrarian Flexible 6% beizumischen. 

Mit einer Aktienquote von gut 60% und ca. 15% Liquidität fühlen wir uns im TT Contrarian Flexible derzeit optimal aufgestellt. So können wir potentielle Marktrücksetzer für antizyklische Käufe nutzen und partizipieren gleichzeitig an weiteren Kursanstiegen. Dazu mischen wir systematisch gering korrelierte und antifragile Investments bei, die mitunter sogar von höheren Marktvolatilitäten profitieren. Zuletzt haben hier auf Aktienebene bspw. mit Flow Traders ein solches Unternehmen zugekauft.

Antizyklisches Investment des Monats
Flow Traders

Flow Traders ist ein niederländisches Wertpapierhandelsunternehmen, das sich auf Liquiditätsbereitstellung und Market Making spezialisiert hat, vor allem bei börsengehandelten Produkten (ETPs) wie ETFs. Das Unternehmen erzielt seine Erlöse primär über Geld-Brief-Spannen bei den gehandelten Produkten und ist global in Aktien, Anleihen, Rohstoffen sowie digitalen Assets aktiv. Europa ist der Kernmarkt, zusätzlich ist Flow Traders in den USA und im asiatisch-pazifischen Raum vertreten. Zu den Hauptwettbewerbern zählen IMC, Optiver, DRW, Jane Street und Citadel Securities. 

Durch seinen frühen Fokus auf ETPs konnte Flow Traders in diesem wachsenden Segment eine führende Stellung in Europa aufbauen und überzeugt überdies durch eine leistungsfähige und flexible hochautomatisierte Handelsinfrastruktur, die v.a. etablierten Anbietern (Banken) überlegen ist und in besseren Handelskonditionen resultiert. Dies haben wir als Asset Manager bei unseren Orders über die Jahre unzählige Male miterlebt. Flow Traders eigene Infrastruktur soll aber noch stärker skaliert werden, um im deutlich größeren Markt USA sowie in Asien zu wachsen sowie in anderen Anlageklassen, v.a. dem aktuellen Wachstumstreiber Krypto-Assets. Damit soll auch Skalennachteilen gegenüber großen, bankenunabhängigen Wettbewerbern wie Citadel und Jane Street begegnet werden.

Neben dem gut skalierbaren Geschäft und den diversen Wachstumstreibern über neue Regionen und Anlageklassen überzeugt Flow Traders durch ein für uns relativ gut nachvollziehbares, risikoarmes Geschäftsmodell mit sehr hohen Margen und eine weiterhin sehr günstige Bewertung. Letzteres hat vermutlich vorwiegend den Grund, dass die Ergebnisse der letzten Jahre nicht sehr dynamisch waren. Dies liegt aber v.a. daran, dass die Volatilität an den Märkten (mit kurzzeitigen Unterbrechungen) seit geraumer Zeit deutlich rückläufig ist. Und niedrigere Volatilität geht üblicherweise mit geringeren Spreads und Handelsvolumina einher, was Flow Traders Ergebnisse ausbremst.

Hierin liegt aber unseres Erachtens auch der Charme der Position, denn innerhalb der Aktienquote ist Flow Traders damit ein klar „antifragiles“ Element. Wenn es an den Märkten ungemütlich wird, zieht die Volatilität an, die Spreads weiten sich aus und Handelsvolumina steigen. Und dann verdient Flow Traders am meisten Geld und die Aktie kann typischerweise zulegen. Dies lässt sich sehr schön an Flow Traders Ergebnis im Jahr 2020 demonstrieren und könnte in einer „trump’schen“ Welt wieder relevanter werden.

Und solange die Märkte stabil bleiben, hält man mit der Aktie immer noch Anteile an einem stark skalierenden, hochmargigen Geschäftsmodell zu einem aktuell sehr günstigen einstelligen Multiple auf die erwarteten Gewinne. In unseren Augen ein deutlich asymmetrisches Chance-Risiko-Verhältnis zu unseren Gunsten, weshalb wir die Aktie im Portfolio und zuletzt auch aufgestockt haben. Darüber hinaus erfolgten im TT Contrarian Flexible lediglich kleinere Zukäufe zur Wiederanlage der jüngsten Zuflüsse.

Transaktionen im TT Contrarian Flexible im August 2025

Keine Anlageberatung, die abgebildeten Transaktionen veranschaulichen lediglich unsere Vorgehensweise. Quelle: Taunus Trust.

Sollten Sie Rückfragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Viele Grüße aus Bad Homburg,

Ihr Team der Taunus Trust

Jan David Meyer

Portfoliomanager

Norbert Keimling

Portfoliomanager

Euro am Sonntag: Gegen den Trend

Nvidia und Apple? Fehlanzeige. Die Investmentboutique Taunus Trust verfolgt eine konsequent antizyklische Investmentstrategie. Im Portfolio des im Dezember 2024 aufgelegten TT Contrarian Flexible sucht man die beiden Aktien daher vergeblich. Als besonders attraktiv stufen die Fondsmanager vielmehr Aktien aus dem Reich der Mitte ein…

Zum Artikel (Euro am Sonntag)

Updates auf LinkedIn

Sofern Sie regelmäßig von uns über aktuelle Marktentwicklungen oder über Veränderungen in unseren Portfolios informiert werden möchten, können Sie sich gerne für unser monatliches Investorenupdate per Mail anmelden oder uns auf LinkedIn folgen.

Anmeldung Newsletter 
LinkedIn-Profil

Weiterführende Informationen

Vermögensverwaltender Fonds
TT Contrarian Flexible

Der TT Contrarian Flexible ist ein chancenorientierter, vermögensverwaltender Fonds welcher eine antizyklische Anlagestrategie verfolgt. 

Newsletter
Investorenupdate

Sie möchten regelmäßig über unsere Fonds, unsere Marktmeinung und Veranstaltungen informiert werden? Dann nutzen Sie gerne unseren Abo-Service.

Globaler Aktienfonds
TT Contrarian Global

Der TT Contrarian Global ist ein chancenorientierter internationaler Aktienfonds, der eine antizyklische Anlagestrategie verfolgt. 

Diese Unterlage („Präsentation“) stellt eine Werbung im Sinne des WpHG dar, die nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen unterliegt. Die enthaltenen Angaben, Analysen, Prognosen und Konzepte dienen lediglich der unverbindlichen Information des Empfängers. Sie stellt weder ein Angebot für die Verwaltung von Vermögenswerten noch eine Empfehlung/Beratung für Vermögensdispositionen, v.a. keine Aufforderung zum Anteilserwerb dar. Sollte darin ein Anlagevorschlag oder eine Empfehlung für ein bestimmtes Investment enthalten sein, ist dieser/diese ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Die in der Präsentation enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt und beruhen auf Analysen und Prognosen, welche nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Jedoch können die tatsächlichen Entwicklungen stark von unseren Annahmen und Prognosen abweichen. Insbesondere stellen die Entwicklungen in der Vergangenheit (insbesondere historische Anlageergebnisse) keine Garantie für zukünftige Entwicklungen und/oder Ergebnisse dar. Kosten und Erträge aus einem bestimmten Investment können gegenüber vergangenen Entwicklungen sowohl steigen als auch fallen und werden in keinem Fall garantiert. Einige in der Präsentation enthaltene Informationen basieren auf und/oder sind abgeleitet von Informationen, die uns von unabhängigen Dritten zur Verfügung gestellt wurden. Wir handeln stets in der Annahme, dass solche Informationen richtig und vollständig sind und aus vertrauenswürdigen Quellen stammen. Eine Gewähr für die Richtigkeit und inhaltliche Vollständigkeit der Angaben in der Präsentation kann von uns nicht übernommen werden. Die Präsentation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Jeder Interessierte sollte unter Berücksichtigung seiner finanziellen Möglichkeiten/persönlichen Verhältnisse eine etwaige Anlage-/Abschlussentscheidung erst nach sorgfältiger Abwägung der Risiken treffen und zuvor rechtliche sowie steuerliche und ggf. sonstige Beratung einholen. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung gegenüber dem Empfänger der Präsentation und dritten Personen im Hinblick auf Handlungen, die auf der Basis der vorliegenden Präsentation vorgenommen werden (Haftungsausschluss). Eine Investition ist mit Risiken verbunden. Ausführliche Hinweise zu Chancen u. Risiken entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Die Grundlage für den Kauf bilden ausschließlich der Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement, die wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie die Berichte. Eine aktuelle Version der vorgenannten Dokumente ist kostenlos in deutscher Sprache am Sitz der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg, sowie auf der Homepage (www.ipconcept.com) erhältlich.