April 2025
Neuer Fonds setzt auf Antizyklik, Aktien und Antifragile
Bad Homburg – Der Vermögensverwalter Taunus Trust AG erweitert sein Fondsangebot mit dem im Dezember 2024 aufgelegten „Taunus Trust – TT Contrarian Flexible“ (LU2933469251). Der vermögensverwaltende Fonds zeichnet sich durch eine konsequent antizyklische Investmentstrategie aus und nutzt gezielt Chancen, die in den Portfolios der meisten Anleger keine Berücksichtigung finden. „Die Anlagefavoriten der letzten Jahre wie Nvidia oder Apple halten wir nicht im Portfolio und vermeiden dadurch die Klumpenrisiken, mit denen zahlreiche benchmarknahe Strategien aktuell konfrontiert sind“, erläutert Lead-Portfoliomanager Jan David Meyer, CFA.
Dabei werden quantitative Aktien-, Länder- und Branchen-Auswertungen der hauseigenen empirischen Kapitalmarktforschung mit diskretionären Analysen systematisch verknüpft.
Unter dem Leitmotiv „Anders aus Überzeugung“ positioniert sich der „TT Contrarian Flexible“ damit konträr zum Wettbewerb, was sich auch in der positiven Wertentwicklung im laufenden Jahr niederschlägt.
Der „TT Contrarian Flexible“ investiert weltweit in alle liquiden Anlageklassen, wobei Aktien als langfristiger Renditetreiber stets mehr als 50 % des Portfolios ausmachen. Ergänzt wird das Portfolio durch sogenannte antifragile Anlagen wie Gold, Staatsanleihen oder „Fluchtwährungen“, die in turbulenten Marktphasen Stabilität bieten und sich auch in der aktuellen Korrektur bereits bewährten. Aktuell kommen zum Beispiel auch gering korrelierte Cat-Bonds zum Einsatz.
Mit der klaren Fokussierung auf Antizyklik, Aktien, Antifragile („AAA“-Prinzip), einem datengetriebenen Titelscreening und tiefgreifenden Unternehmensanalysen, stellt der „TT Contrarian Flexible“ eine substanzielle Ergänzung für langfristig orientierte Anleger dar.
Der „TT Contrarian Flexible“ bietet damit Investoren eine dynamische und antizyklisch gesteuerte Vermögensverwaltung in einem Produkt, die sowohl eigenständig als auch in Kombination mit bestehenden Anlagen eine echte Diversifikation und langfristiges Renditepotenzial ermöglicht.
Analog zu den bestehenden weiteren Fonds von Taunus Trust, verfügt der neue „TT Contrarian Flexible“ über eine Tranche mit (LU2933469418) und ohne Ausgabeaufschlag (LU2933469251).
Fondsmanager Jan David Meyer, seit 2014 Senior Portfolio Manager und Partner bei Taunus Trust, bringt seine langjährige Erfahrung in der Einzeltitelauswahl und Asset Allokation in das Management ein. Co-Fondsmanager Norbert Keimling, zuvor seit 2005 Leiter der Kapitalmarktforschung bei StarCapital und seit 2021 Partner der Taunus Trust, verantwortet das quantitative Research der antizyklischen Anlagestrategie.
Aktuelle Fonds-Positionierung
Nach der über die letzten Jahre andauernden Börsenhausse und den hiermit einhergehenden Kurs- und Bewertungsanstiegen, ist der TT Contrarian Flexible mit einer neutralen Aktienquote fernab der überhitzten Marktsegmente ins Jahr 2025 gestartet. Mit ca. 15% in hochliquiden Anleihen sowie einer Beimischung antifragiler und gering korrelierter Investments wie Gold (7%) oder Cat-Bonds (6%) verfügt der Fonds aktuell über ausreichend Liquidität für antizyklische Zukäufe. So wurden die jüngsten Marktrückschläge bereits für erste Aktienkäufe in besonders stark korrigierten Titeln genutzt.
Taunus Trust verstärkt sich auch im Vertrieb
„Ich freue mich, gemeinsam mit meinen beiden neuen Kollegen Lukas Henckell und Andreas Krauss den Fondsvertrieb weiterzuentwickeln und die Kundenbetreuung in Bezug auf Transparenz und Service auf ein neues Level zu heben“, kommentiert der für den Fondsvertrieb verantwortliche Partner bei Taunus Trust, Steffen Berndt. „Eingeworbenes Seed-Money in Höhe von über 10 Mio. € für unseren neuen „TT Contrarian Flexible“ sowie die außergewöhnlich hohen Mittelzuflüsse in unseren anderen antizyklischen Strategien unterstreichen das Vertrauen der Investoren in unseren Investmentansatz und in unser Haus“, ergänzt Steffen Berndt.
Über Taunus Trust
Die Taunus Trust AG, gegründet 2013 mit Sitz in Bad Homburg, berät und betreut anspruchsvolle institutionelle Anleger sowie größere Privatvermögen unabhängig und individuell. Kernkompetenz des Unternehmens ist die strategische Asset Allokation mit Fokus auf liquiden Anlagen und deren kosteneffiziente Umsetzung. Taunus Trust zeichnet sich durch einen antizyklischen und bewertungsorientierten Anlagestil aus, der erfolgreich auch in Publikumsfonds umgesetzt wird.
Sollten Sie Rückfragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen ist Steffen Berndt (steffen.berndt@taunustrust.de / +49 6172 91728 0).
Viele Grüße aus Bad Homburg,
Ihr Team der Taunus Trust


David Meyer
Portfoliomanager
Norbert Keimling
Portfoliomanager
Fondsvorstellung
Unser neu aufgelegter vermögensverwaltender Fonds „TT Contrarian Flexible“ verfolgt eine konsequent antizyklische Investmentstrategie und nutzt gezielt Chancen abseits des Mainstreams. Portfolio-Manager Jan David Meyer, CFA gibt Einblicke in unsere Strategie und Positionierung.
Zum Video (YouTube)
Research-Video: Bewertung ist entscheidend
Anleger folgen gerne Modetrends und Wachstumstories. Doch auch die besten und wachstumsstärksten Unternehmen enttäuschen in aller Regel, wenn man sie zu teuer kauft. Aktuell hat sich die Schere zwischen schlechteren Konjunkturindikatoren einerseits – und Aktienindizes in der Nähe ihrer Allzeit-Höchststände andererseits – weit geöffnet. Wo ist jetzt das Enttäuschungspotential, wo ist die Chance auf überdurchschnittliche Returns groß? Wie unterscheiden sich die Bewertungen von Regionen und Sektoren? Taunus Trust Portfoliomanager Norbert Keimling bezieht Stellung.
Weiterführende Informationen
TT Contrarian Flexible
Der TT Contrarian Flexible ist ein chancenorientierter, vermögensverwaltender Fonds welcher eine antizyklische Anlagestrategie verfolgt.
Investorenupdate
Sie möchten regelmäßig über unsere Fonds, unsere Marktmeinung und Veranstaltungen informiert werden? Dann nutzen Sie gerne unseren Abo-Service.
TT Contrarian Global
Der TT Contrarian Global ist ein chancenorientierter internationaler Aktienfonds, der eine antizyklische Anlagestrategie verfolgt.