Value, antizyklisch, chancenorientiert

2022 trennte sich der Spreu vom Weizen – so sehen das gerne Fondsmanager, die klassische Value-Aktien bevorzugen, denn damit waren auch im vergangenen Jahr Kursgewinne möglich – in einem Jahr, in dem flexible Mischfonds bekanntlich im Durchschnitt rund 20 Prozent ihres Wertes verloren.

Huber baut Positionen im europäischen Bankensektor auf

Huber und sein Team gehen davon aus, „dass sich die Zinsstrukturkurve auf mittlere Sicht wieder normalisiert und damit die Fristentransformation die Ertragslage positiv beeinflusst“, so Huber. „Bis es so weit ist, müssen aber auch immer wieder temporäre Rückschläge in Betracht gezogen werden. Das stört uns nicht, denn wir sind langfristig orientierte Anleger.“